Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Bronnen/TSV Neufra – TSV Sigmaringendorf, 2:1 (2:1), Neufra
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem SGM SV Bronnen/TSV Neufra und dem TSV Sigmaringendorf an diesem 23. Spieltag. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 2:2 kein Sieger ermittelt werden können.
Marco Kunz brachte den SGM SV Bronnen/TSV Neufra in der 21. Minute in Front. In der 36. Minute verwandelte Raphael Brillert einen Elfmeter zum 2:0 für den Gastgeber. Bevor es in die Pause ging, hatte Marius Müller noch das 1:2 des TSV Sigmaringendorf parat (44.). Der SGM SV Bronnen/TSV Neufra hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Obwohl der Mannschaft von Coach Mika Sailer nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Sigmaringendorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Der SGM SV Bronnen/TSV Neufra beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SGM SV Bronnen/TSV Neufra ist die funktionierende Defensive, die erst 21 Gegentreffer hinnehmen musste. Der SGM SV Bronnen/TSV Neufra weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SGM SV Bronnen/TSV Neufra. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Sigmaringendorf in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Die Gäste verbuchten insgesamt zehn Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Die Elf von Christian Bregenzer baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am Donnerstag muss der SGM SV Bronnen/TSV Neufra bei SV Langenenslingen ran, zeitgleich wird der TSV Sigmaringendorf von SGM SV Bolstern/SV Hochberg I in Empfang genommen.