Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: TuS Wüllen – FC Oeding, 3:2 (1:1), Ahaus
Der TuS Wüllen und der FC Oeding lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Gegen den TuS setzte es für den FC Oeding eine ungeahnte Pleite. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jannik Börnemeier von FC, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Jonas Mohr ersetzt wurde. Alexander Edel schoss in der siebten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den TuS Wüllen. Pierre van De Sand nutzte die Chance für den FC Oeding und beförderte in der 16. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei FC kam zu Beginn der zweiten Hälfte Joan Henri Terhart für Florian Hülscher in die Partie. Michael Stapelbroek brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des TuS über die Linie (63.). Niklas Brinker erhöhte für Wüllen auf 3:1 (81.). Mit einem Elfmeter von Robin Ring kam der FC Oeding noch einmal ran (82.). Als Referee Mithat Bahali die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte der TuS Wüllen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Große Sorgen wird sich Franko Demuro um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Im Tableau hatte der Sieg des TuS keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 15. Sechs Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen hat der TuS Wüllen momentan auf dem Konto.
Trotz der Niederlage belegt der FC weiterhin den siebten Tabellenplatz. Neun Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat Oeding derzeit auf dem Konto.
Für das nächste Spiel reist der TuS am 27.04.2025 zu Zweitvertretung von SuS Stadtlohn, am selben Tag empfängt der FC Oeding die SF Ammeloe.