Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 02: TuS Ahmsen – SC Hicret Bielefeld, 2:3 (1:2), Bad Salzuflen
Am Sonntag begrüßte der TuS Ahmsen den SC Hicret Bielefeld. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten von Hicret aus. Die Ausgangslage sprach für die Grün-Weißen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem Gast ein 2:1-Sieger feststand.
Sören Seifert besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für den TuS. In der 24. Minute brachte Ngagne Demba Seck den Ball im Netz von Ahmsen unter. Özgür Koz stellte die Weichen für den SC Hicret Bielefeld auf Sieg, als er in Minute 34 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Coach Mehmet Ertunc ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Sebastian Klaßes; Jörn Seifert schickte Finn Petzold aufs Feld. Jan-Hendrik Pluskat blieb in der Kabine. Für das zweite Tor des TuS Ahmsen war Malik Can Önal verantwortlich, der in der 49. Minute das 2:2 besorgte. Eine Minute später gingen die Grün-Weißen durch den zweiten Treffer von Seck in Führung. Am Ende stand der SC Hicret Bielefeld als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Bad Salzuflen.
Der TuS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Grün-Weißen – der TuS Ahmsen bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung des TuS stimmt es ganz und gar nicht: 84 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv.
Der SC Hicret Bielefeld machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. Die Grün-Weißen verbuchten insgesamt zwölf Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Der SC Hicret Bielefeld befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
In zwei Wochen tritt der TuS Ahmsen bei SW Sende an (27.04.2025, 15:00 Uhr), parallel genießen die Grün-Weißen Heimrecht gegen die Spvg Steinhagen.