Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: 1.FC Ispringen – FV Ettlingenweier, 0:0 (0:0), Ispringen
Als klarer Favorit musste der FV Ettlingenweier einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den 1.FC Ispringen nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Ettlingenweier. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Der FVE hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Wenig später kamen Max Schweickert und Felix Steiner per Doppelwechsel für Kevin Laschuk und Dominic Mai auf Seiten des FV Ettlingenweier ins Match (76.). Schließlich pfiff Pavel Popov das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Die Ispringer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 16. Im Angriff der Gastgeber herrscht Flaute. Erst 24-mal brachte die Elf von Coach Lukas Hecht-Zirpel den Ball im gegnerischen Tor unter. Zwei Siege, sechs Remis und 17 Niederlagen hat der 1.FC Ispringen momentan auf dem Konto. Die Ispringer warten schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Die Ettlingenweier bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Neun Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief das Team von Coach Marius Mößner konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den 1.FC Ispringen bei der SpVgg FC 07 Heidelsheim am 21.04.2025. Der FV Ettlingenweier gastiert am gleichen Tag bei FV 1912 Wiesental.