Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandliga: Holter SV – TuS Weene, 2:0 (0:0), Rhauderfehn
Für den TuS Weene endete das Auswärtsspiel gegen den Holter SV erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Holter SV wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei Holter SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Julian Volkeri für Jannes Siemers in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Markus Kreutzhecker sorgen, dem Henning Fuhler das Vertrauen schenkte (70.). Markus Kreutzhecker brachte den TuS Weene per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 83. und 86. Minute vollstreckte. Am Ende stand der Holter SV als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Holter SV in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Zehn Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat der Holter SV momentan auf dem Konto. Nach fünf sieglosen Spielen ist der Holter SV wieder in der Erfolgsspur.
85 Gegentreffer musste der TuS Weene im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit lediglich zwölf Zählern aus 24 Partien steht der Gast auf einem Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Coach Franz Wouk verbesserungswürdig, was man an den erst 27 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich der TuS Weene schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Holter SV hat die Krise des TuS Weene verschärft. Der TuS Weene musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am nächsten Donnerstag (18:30 Uhr) reist der Holter SV zu RSV Visquard, zwei Tage später begrüßt der TuS Weene TuRa 07 Westrhauderfehn II U23 auf heimischer Anlage.