Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: Türkgücü Tuttlingen – SV Kolbingen, 0:7 (0:3), Tuttlingen
Der SV Kolbingen feierte am Sonntag in Tuttlingen einen 7:0-Kantersieg. Damit wurden die Gäste der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den Ligaprimus beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Valentin Hipp trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Dominik Frühwirt die Führung des SV Kolbingen aus. Kurz vor der Pause traf Yannick Frühwirt für die Mannschaft von Coach Andreas Krieger; Benjamin Raidt (45.). Der dominante Vortrag des SV Kolbingen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit dem 4:0 durch Jonas Rink schien die Partie bereits in der 49. Minute mit dem SV Kolbingen einen sicheren Sieger zu haben. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lukas Hipp schnürte einen Doppelpack (55./69.), sodass der SV Kolbingen fortan mit 6:0 führte. Wenig später verwandelte Maximilian Amann einen Elfmeter zum 7:0 zugunsten des SV Kolbingen (86.). Schlussendlich setzte sich der SV Kolbingen mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Türkgücü Tuttlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Türkgücü Tuttlingen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Kolbingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Türkgücü Tuttlingen das Problem. Erst 17 Treffer markierte das Heimteam – kein Team der Kreisliga A3 ist schlechter. Das Team von Ercan Soysal; Ergün Abinik musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Türkgücü Tuttlingen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach 20 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SV Kolbingen 51 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV Kolbingen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 19 Gegentore zugelassen hat.
Türkgücü Tuttlingen ist nach 14 sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SV Kolbingen mit insgesamt 51 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
In zwei Wochen tritt Türkgücü Tuttlingen bei SGM Gosheim/Wehingen an (27.04.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Kolbingen Heimrecht gegen SV Böttingen.