Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenklasse - Staffel 2: SSV 1863 Sayda – VfB SAXONIA Halsbrücke, 1:1 (0:0), Sayda
1:1 hieß es nach dem Spiel des SSV 1863 Sayda gegen VfB SAXONIA Halsbrücke. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Remis begnügen müssen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SSV 1863 Sayda und VfB SAXONIA Halsbrücke ohne Torerfolg in die Kabinen. Wenig später kamen Lennard Schindler und Simon Kröhnert per Doppelwechsel für Louis Weiß und Niclas Habeland auf Seiten von VfB SAXONIA Halsbrücke ins Match (56.). 68 Minuten dauerte es, bis die 70 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Oliver Belz markierte das 1:0 für die Gäste. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Julius Richter für den SSV 1863 Sayda zum 1:1 traf (92.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der Gastgeber und VfB SAXONIA Halsbrücke schließlich mit einem Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SSV 1863 Sayda in der Tabelle auf Platz vier. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Coach Marco Leichsenring derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der SSV 1863 Sayda konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
VfB SAXONIA Halsbrücke bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Wo bei der Mannschaft von Florian Steiger der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 19 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. VfB SAXONIA Halsbrücke verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und vier Niederlagen. VfB SAXONIA Halsbrücke ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für den SSV 1863 Sayda ist SpG Lichtenberg 2 / Burkersdorf auf gegnerischer Anlage (26.04.2025, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich VfB SAXONIA Halsbrücke mit dem LSV Großhartmannsdorf.