Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: 1. FC Wilmersdorf – SSC Teutonia 99, 4:1 (1:0), Berlin
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für den SSC Teutonia 99 vom Auswärtsmatch bei 1. FC Wilmersdorf in Richtung Heimat. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Wilmersdorfer. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der 1. FC Wilmersdorf bei den Teutonen einen 3:0-Sieg eingefahren.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Steffen Steudte zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (43.). Zur Pause wussten die Wilmersdorfer eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Matthias Wolk von SSC Teutonia 99 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hassan Saleh blieb in der Kabine, für ihn kam Thomas Anner. In der 59. Minute erhöhte Vincent Falk auf 2:0 für den 1. FC Wilmersdorf. Für das 1:2 der Teutonen zeichnete Andrew Dewitz verantwortlich (62.). Die Wilmersdorfer stellten in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Nelson Okech, Nicolas Russo und Jonas Techie-Menson für Mohammed Izal, Apollo Immanuel Döhl und Maurice Miguel Noel Opfermann Arcones auf den Platz. In der 79. Minute brachte Okech das Netz für 1. FCW / FCW zum Zappeln. Die Heimmannschaft baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Kemal Atici in der 93. Minute traf. Am Ende verbuchte der 1. FC Wilmersdorf gegen den SSC Teutonia 99 einen Sieg.
Die Wilmersdorfer behaupten nach dem Erfolg über die Teutonen den zweiten Tabellenplatz. Mit nur 27 Gegentoren hat der 1. FC Wilmersdorf die beste Defensive der Herren Berlin-Liga. Das Team von Marco Karim Benyamina sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für die Wilmersdorfer, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SSC Teutonia 99 fällt nach der Pleite auf den 16. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten der Spandauer alles andere als positiv. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
Freitag, den 18.04.2025 tritt der 1. FC Wilmersdorf bei SFC Stern 1900 an (11:30 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) müssen die Teutonen ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den Spandauer Kickers erledigen.