Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Polizei SV Mönchengladbach – Rot-Weiß Venn, 2:1 (1:0), Mönchengladbach
Für Rot-Weiß Venn endete das Auswärtsspiel gegen den Polizei SV Mönchengladbach erfolglos. Der Gastgeber gewann 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den Polizei SV Mönchengladbach. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Fooßen-Jansen von Rot-Weiß Venn, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Engjell Xhemaili ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Faisal Mirzada. In der 20. Minute traf der Spieler des Polizei SV Mönchengladbach ins Schwarze. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Mannschaft von Erhan Kuralay mit einer Führung in die Kabine ging. Marvin Schmidder vollendete in der 68. Minute vor 77 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kurz vor Ultimo war noch Hüseyin Bayboga zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Polizei SV Mönchengladbach verantwortlich (84.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Kevin Unger feierte der Polizei SV Mönchengladbach einen dreifachen Punktgewinn gegen Rot-Weiß Venn.
Der Polizei SV Mönchengladbach liegt im Klassement nun auf Rang acht. Der Polizei SV Mönchengladbach verbuchte insgesamt sieben Siege, sieben Remis und neun Niederlagen. Nach elf Spielen ohne Sieg bejubelte der Polizei SV Mönchengladbach endlich wieder einmal drei Punkte.
74 Gegentreffer hat Rot-Weiß Venn mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A. Mit lediglich 15 Zählern aus 23 Partien stehen die Gäste auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist die Elf von Coach Mischa Bongarz deutliche Schwächen auf, was die nur 36 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Rot-Weiß Venn kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Rot-Weiß Venn auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am Donnerstag muss der Polizei SV Mönchengladbach bei SV Schelsen ran, zeitgleich wird Rot-Weiß Venn von DJK Sportfreunde Hehn in Empfang genommen.