Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 4: SV Eintracht Ahaus – SV Burgsteinfurt, 1:0 (0:0), Ahaus
Der SV Eintracht Ahaus trug gegen den SV Burgsteinfurt einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte der SV Eintracht Ahaus dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatten die Gastgeber vor eigenem Publikum ein 3:2 verbucht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Tore blieben den 70 Zuschauern bis zur 90. Minute, in der Lennart Varwick für den SV Eintracht Ahaus zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Frank Wegener noch einen Doppelwechsel vor, sodass Janis Jan Noack und Marius Kleine Schonnefeld für Christopher Behrendt und Jannes Brüning weiterspielten (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem SV Eintracht Ahaus und den Rot-Gelben aus.
Der SV Eintracht Ahaus behauptet nach dem Erfolg über den SV Burgsteinfurt den zweiten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung des SV Eintracht Ahaus funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 60-mal zu. Der SV Eintracht Ahaus sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Die letzten Resultate des SV Eintracht Ahaus konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Durch diese Niederlage fallen die Rot-Gelben in der Tabelle auf Platz elf zurück. Neun Siege, vier Remis und elf Niederlagen haben die Burgsteinfurter derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gästen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am nächsten Donnerstag reist der SV Eintracht Ahaus zu Werner SC, zeitgleich empfängt der SV Burgsteinfurt die DJK Borussia Münster.