Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: TSV Kreischa – SSV 1862 Langburkersdorf 1, 5:4 (2:2), Kreischa
Der TSV Kreischa und der SSV 1862 Langburkersdorf 1. lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Die Ausgangslage sprach für den TSV Kreischa, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte der Gastgeber auswärts einen 6:2-Sieg verbucht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 117 Zuschauern bereits flott zur Sache. Elias Wenzlaff stellte die Führung des Teams von Marco Leckel her (8.). Lange währte die Freude des TSV Kreischa nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Paul Küttner den Ausgleichstreffer für den SSV 1862 Langburkersdorf 1. Philipp Pietzsch versenkte den Ball in der 15. Minute im Netz des SSV 1862 Langburkersdorf 1. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Nico Feyer zum Ausgleich für den Gast. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 46. Minute erzielte Karl Wiesner das 3:2 für den TSV Kreischa. Für das 4:2 des TSV Kreischa zeichnete Tom Richter verantwortlich (70.). In der Pause stellte Marco Leckel um und schickte in einem Doppelwechsel Marco Marx und Wiesner für Janik Heider und Marvin Sowart auf den Rasen. Innerhalb weniger Minuten trafen Dominik Karsch (73.) und Radek Selinger (77.). Damit bewies der SSV 1862 Langburkersdorf 1. nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit Max Micha Böhme und Küttner nahm Robert Kettner in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robert Kettner und Florian Bläser. Wiesner stellte für den TSV Kreischa im Schlussakt den Führungstreffer sicher (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter gewann der TSV Kreischa gegen den SSV 1862 Langburkersdorf 1.
Der TSV Kreischa machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz acht. Acht Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Kreischa derzeit auf dem Konto. Der TSV Kreischa ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der SSV 1862 Langburkersdorf 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SSV 1862 Langburkersdorf 1. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TSV Kreischa gerät man immer weiter in die Bredouille. Der SSV 1862 Langburkersdorf 1. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 79 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich der SSV 1862 Langburkersdorf 1. schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächsten Donnerstag (18:00 Uhr) gastiert der TSV Kreischa bei SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, der SSV 1862 Langburkersdorf 1. empfängt zeitgleich die BSV 68 Sebnitz.