Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: TSV Garsebach – Lommatzscher SV, 4:2 (1:1), Klipphausen
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für den Lommatzscher SV vom Auswärtsmatch bei TSV Garsebach in Richtung Heimat. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TSV Garsebach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Johannes Schröter brachte den TSV Garsebach in der 39. Minute in Front. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Jerome Wolf vor 95 Zuschauern erfolgreich war. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Eine Minute später ging der Lommatzscher SV durch den zweiten Treffer von Wolf in Führung. Yannick Schmidt traf zum 2:2 zugunsten des TSV Garsebach (70.). Die Gastgeber gingen per Elfmeter von Rico Saalbach in Führung (73.). Mit dem 4:2 sicherte Schröter der Mannschaft von Gerry Nordmann nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Zum Schluss feierte der TSV Garsebach einen dreifachen Punktgewinn gegen den Lommatzscher SV.
Der TSV Garsebach behauptet nach dem Erfolg über den Lommatzscher SV den vierten Tabellenplatz. Zehn Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Garsebach derzeit auf dem Konto.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der Lommatzscher SV. Man kassierte bereits 62 Tore gegen sich. Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Garsebach setzte es eine neuerliche Pleite, womit der Lommatzscher SV im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des Lommatzscher SV alles andere als positiv. Das Team von Coach Dirk Benik verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Während der TSV Garsebach am 27.04.2025 (15:00 Uhr) zur nächsten Partie bei SV Lampertswalde gastiert, duelliert sich der Lommatzscher SV zeitgleich mit der SG Kreinitz.