Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Herren: SW Eppendorf – BV Hiltrop, 3:2 (2:0), Bochum
Das Auswärtsspiel brachte für den BV keinen einzigen Punkt – die Eppendorfer gewannen die Partie mit 3:2. Der SW Eppendorf wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte der SV beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Für das erste Tor sorgte Denis Wyberny. In der 19. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Nach nur 21 Minuten verließ Arda Baran Demiral von Team von Jörg Baltruschat das Feld, Volkan Ugur kam in die Partie. Feryat Sezgin schoss die Kugel zum 2:0 für die Eppendorfer über die Linie (23.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Das 1:2 des BV Hiltrop stellte Steven Vahstall sicher (54.). Wyberny schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (61.). Mit dem zweiten Treffer von Vahstall rückte der BV wieder ein wenig an den SW Eppendorf heran (62.). Am Ende behielten die Eppendorfer gegen den BV Hiltrop die Oberhand.
Der SW Eppendorf behauptet nach dem Erfolg über den BV den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Eppendorfer lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 82 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SW Eppendorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Bei BV Hiltrop präsentierte sich die Abwehr angesichts 71 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (68). Trotz der Niederlage belegt Hiltrop weiterhin den neunten Tabellenplatz. Die Gäste verbuchten insgesamt zehn Siege, fünf Remis und neun Niederlagen.
Die Eppendorfer sind seit drei Spielen unbezwungen.
In zwei Wochen tritt der SW Eppendorf bei der DJK Adler Riemke an (27.04.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt der BV Heimrecht gegen den SV Eintracht Grumme.