Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: KV Plieningen – Spfr. Stuttgart, 1:0 (1:0), Stuttgart
Der KV Plieningen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Spfr. Stuttgart davon. Die Spfr. Stuttgart war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der KV Plieningen am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Pechvogel des Tages war definitiv Mattis Amann, dessen Eigentor die Spfr. Stuttgart ins Hintertreffen brachte (21.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des KV Plieningen in die Kabine. David Gzim nahm mit der Einwechslung von Jesse Wengerek das Tempo raus, Blaz Lucic verließ den Platz (180.). Letztendlich gelang es der Spfr. Stuttgart im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der KV Plieningen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der KV Plieningen konnte sich gegen die Spfr. Stuttgart auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die bisherige Spielzeit des KV Plieningen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zwölf Siege und zwei Remis und musste erst sechs Niederlagen hinnehmen.
Derzeit belegt die Spfr. Stuttgart den ersten Abstiegsplatz. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 33 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Mannschaft von Trainer Fabio Criscuolo kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Mit insgesamt 38 Zählern befindet sich der KV Plieningen voll in der Spur. Die Formkurve der Spfr. Stuttgart dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt der KV Plieningen bei der Zweitvertretung von TSV Dagersheim an (Samstag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die Spfr. Stuttgart Heimrecht gegen den TSV Heumaden.