Bizid trifft in Nachspielzeit – Remis für VfL Brackenheim
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: VfL Brackenheim – TSV Cleebronn, 2:2 (1:0), Brackenheim
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem VfL Brackenheim und dem TSV Cleebronn 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der TSV Cleebronn vom Favoriten. Im Hinspiel hatte der VfL Brackenheim einen Erfolg geholt und einen 4:0-Sieg zustande gebracht.
Joel Cretto nutzte die Chance für den Gastgeber und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Trainer Jürgen Rapolder ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der 63. Minute erzielte Kesha Wiczynski das 1:1 für den TSV Cleebronn. Wenig später kamen Cristobal Guzman-Nieto und Colin Zwickl per Doppelwechsel für Robin Widmann und Janis Alber auf Seiten des VfL Brackenheim ins Match (67.). Mit Eric Beyl und Leon Bruckmann nahm Noah Pfeiffer in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benjamin Häderle und Serdar Candan. Chris Storz machte in der 85. Minute das 2:1 des TSV Cleebronn perfekt. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Elias Bizid zum 2:2 (92.) den VfL Brackenheim vor der Niederlage bewahrte. Letztlich gingen der VfL Brackenheim und der TSV Cleebronn mit jeweils einem Punkt auseinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für den VfL Brackenheim nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Offensiv konnte dem VfL Brackenheim in der Kreisliga A1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 66 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der VfL Brackenheim verbuchte insgesamt 14 Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der VfL Brackenheim konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Bei TSV Cleebronn präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Elf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Cleebronn momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TSV Cleebronn deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der TSV Cleebronn in diesem Ranking auf.
In drei Wochen trifft der VfL Brackenheim auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 04.05.2025 GSV Eibensbach auf eigener Anlage begrüßt. Das nächste Spiel des TSV Cleebronn findet in zwei Wochen statt, wenn man am 24.04.2025 den SC Ilsfeld empfängt.