Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 3: SV Rhenania Bessenich – VfL Sindorf, 3:2 (3:2), ZÜLPICH
Der SV Rhenania Bessenich siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:2 gegen VfL Sindorf. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel war 2:0 für VfL Sindorf ausgegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Timur Temeltas den Gast vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Elf von Jonas Flatten musste den Treffer von Jehon Vatovci zum 1:1 hinnehmen (18.). Niclas Braun brachte VfL Sindorf nach 36 Minuten die 2:1-Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Moritz Hartmann zum Ausgleich für den SV Rhenania Bessenich. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Siegfried Kunst. In der Nachspielzeit war Kunst zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Heimmannschaft (47.). Zur Pause war das Team von Trainer Can Celik im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Jakob Schulze Isfort von VfL Sindorf seinen Teamkameraden Marius Zilger. In Durchgang zwei lief Liyenge Daniel Bafalanga anstelle von Ozan Kesen für den SV Rhenania Bessenich auf. Letztendlich gelang es VfL Sindorf im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der SV Rhenania Bessenich die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Rhenania Bessenich die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Der SV Rhenania Bessenich bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des SV Rhenania Bessenich, der nach nunmehr zehn sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem SV Rhenania Bessenich zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
VfL Sindorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt VfL Sindorf die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Rhenania Bessenich gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich VfL Sindorf schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfL Sindorf. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
In zwei Wochen, am 27.04.2025, tritt der SV Rhenania Bessenich bei FRECHEN 20 (U23) an, während VfL Sindorf zwei Tage früher den SV SW Nierfeld empfängt.