Doppelschlag von Jahn trifft FSV Preußen Bad Langensalza II hart
Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: FSV Preußen Bad Langensalza II – SpG Silberhausen, 4:6 (2:1), Bad Langensalza
Für die Reserve von FSV Preußen Bad Langensalza gab es in der Partie gegen die SpG Silberhausen, an deren Ende eine 4:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Die SpG Silberhausen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der Gast die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sascha Brunthaler sein Team in der 20. Minute. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Oliver Lorenz bereits wenig später besorgte (21.). Die 55 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Max Schuhmacher noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht von FSV Preußen Bad Langensalza II (43.). Die Gastgeber hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Anstelle von Rahman Davodi war nach Wiederbeginn Henri Schirrmeister für das Team von Rene Zollitsch im Spiel. Der SpG Silberhausen gelang mithilfe von FSV Preußen Bad Langensalza II der Ausgleich, als Brunthaler das Leder in das eigene Tor lenkte (50.). Schirrmeister war zur Stelle und markierte das 3:2 von FSV Preußen Bad Langensalza II (52.). Die passende Antwort hatte Johannes Bochnig parat, als er in der 56. Minute zum Ausgleich traf. Kevin Mühlbach war es, der in der 65. Minute das Spielgerät im Tor der SpG Silberhausen unterbrachte. Aus der Ruhe ließ sich die Elf von Stefan Hesse nicht bringen. Kevin Blache erzielte wenig später den Ausgleich (68.). Michael Jahn brachte FSV Preußen Bad Langensalza II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 81. und 84. Minute vollstreckte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Luca Weber stand der Auswärtsdreier für die SpG Silberhausen. FSV Preußen Bad Langensalza II wurde mit 6:4 besiegt.
FSV Preußen Bad Langensalza II stellt die anfälligste Defensive der Günther Automobile Kreisoberliga und hat bereits 64 Gegentreffer kassiert. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SpG Silberhausen – FSV Preußen Bad Langensalza II bleibt weiter unten drin. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Preußen Bad Langensalza II alles andere als positiv. FSV Preußen Bad Langensalza II wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Im Tableau hatte der Sieg der SpG Silberhausen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. Sieben Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat die SpG Silberhausen momentan auf dem Konto. Die SpG Silberhausen beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Das nächste Mal ist FSV Preußen Bad Langensalza II am 21.04.2025 gefordert, wenn man bei SG SV Blau-Weiß Brehme antritt. Die SpG Silberhausen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SG SV Blau-Weiß Brehme.