TuS Hasslinghausen schlägt FC Gevelsberg-Vogelsang im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TuS Hasslinghausen – FC Gevelsberg-Vogelsang, 5:3 (2:1), Sprockhövel
Mit einer 3:5-Niederlage im Gepäck ging es für den FC Gevelsberg-Vogelsang vom Auswärtsmatch bei TuS Hasslinghausen in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging der TuS Hasslinghausen als Favorit ins Spiel gegen den FC – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war 5:3 zugunsten des TuS ausgegangen.
Edvin Catic brachte Hasslinghausen in der 15. Minute ins Hintertreffen. Den Freudenjubel des FC Gevelsberg-Vogelsang machte Eric Grönloh zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ian Kay Mösta in der 25. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der TuS Hasslinghausen, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Fabio Samuele Giancani war nach Wiederbeginn Samed Büyükaltay für den FC im Spiel. In der 47. Minute war Catic mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Durchsetzungsstark zeigte sich der TuS, als Julien Aulbach (48.) und Mösta (57.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mazlum Bingöl war es, der in der 75. Minute das Spielgerät im Tor der Heimmannschaft unterbrachte. Wenige Minuten später holte Daniel Utech Mösta vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Fabio Colletti (80.). Colletti stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für den TuS Hasslinghausen her (88.). Letztlich nahm der FC Gevelsberg-Vogelsang im Kellerduell bei TuS eine bittere Niederlage hin.
Bei TuS Hasslinghausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 55 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (68). Nach dem errungenen Dreier hat der TuS Position acht der Kreisliga A2 inne. Der TuS Hasslinghausen verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und zehn Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Patrick Dickes um die Defensive machen. Schon 73 Gegentore kassierte der FC. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt Gevelsberg-Vogelsang den zehnten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Für den FC Gevelsberg-Vogelsang sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Für den TuS geht es erst am 27.04.2025 weiter, wenn man bei der Reserve von SpVg SW Breckerfeld gastiert, der FC Gevelsberg-Vogelsang empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von BW Voerde.