Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: RSV Praest – TuB Bocholt, 4:1 (2:1), Emmerich am Rhein
Die TuB Bocholt konnte dem RSV Praest nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Der RSV Praest erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den Gastgeber beim Stand von 2:0 zum Sieger gemacht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Marko Cvetkovikj mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung des Teams von Coach Roland Kock (2.). Die TuB Bocholt zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Ali Abdallah mit dem Ausgleich zurück. In der 31. Minute lenkte Aurele Lilian Rupp den Ball zugunsten des RSV Praest ins eigene Netz. Zur Pause reklamierte der RSV Praest eine knappe Führung für sich. Die TuB Bocholt kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Maurice Formann, Rupp und Tim Jurkovic standen jetzt Felix Haseke, Jonah Lensing und Mohamed Naboulsi auf dem Platz. Raven Olschewski erhöhte den Vorsprung des RSV Praest nach 56 Minuten auf 3:1. Mit dem 4:1 sicherte Cvetkovikj dem RSV Praest nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (74.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Christoph Cesarczyk siegte der RSV Praest gegen die TuB Bocholt.
Der RSV Praest bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Der RSV Praest bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der RSV Praest in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Die TuB Bocholt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet die TuB Bocholt die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den RSV Praest setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Wo bei der TuB Bocholt der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 38 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Gast musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Schlusslicht insgesamt auch nur sechs Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist die Elf von Sammy Messalkhi weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den RSV Praest war am Ende kein Kraut gewachsen.
Kommende Woche tritt der RSV Praest bei Spvgg. Sterkrade-Nord an (Donnerstag, 20:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die TuB Bocholt Heimrecht gegen die Reserve von BW Dingden.