Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Fortuna Babelsberg II – RSV Eintracht 1949 U23, 1:3 (0:1), Potsdam
Die Zweitvertretung von Fortuna Babelsberg büßte mit der 1:3-Niederlage gegen RSV Eintracht 1949 U23 die Tabellenführung ein. Im Hinspiel hatte Fortuna Babelsberg II einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
Felix Kausch besorgte vor 121 Zuschauern das 1:0 für RSV Eintracht 1949 U23. Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der 59. Minute änderte Matthias Mros das Personal und brachte Mark Knuth und Corvin Michalak mit einem Doppelwechsel für Gianluca Regazzoni Fleitas und Kevan Kahoussi auf den Platz. Florian Bitzka wollte Fortuna Babelsberg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Rittmüller und Lukas Knüttel eingewechselt für Lucas Troschinski und Milo Eggert neue Impulse setzen (71.). Knuth versenkte die Kugel zum 2:0 (89.). Ben Vetter schoss für Fortuna Babelsberg II in der 90. Minute das erste Tor. Kurz darauf traf Tim Schüßler in der Nachspielzeit für RSV Eintracht 1949 U23 (95.). Am Schluss gewann RSV Eintracht 1949 U23 gegen Fortuna Babelsberg II.
Nach 23 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für Fortuna Babelsberg II 51 Zähler zu Buche.
Nach dem klaren Erfolg über den Gastgeber festigt RSV Eintracht 1949 U23 den vierten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von RSV Eintracht 1949 U23 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 57-mal zu. RSV Eintracht 1949 U23 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. RSV Eintracht 1949 U23 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Für Fortuna Babelsberg II geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 27.04.2025 bei FSV 95 Ketzin/Falkenrehde gastiert. RSV Eintracht 1949 U23 muss am Donnerstag auswärts bei Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 ran.