Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SC Borgfeld – TSV Grolland, 5:1 (0:1), Bremen
Der SC drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ den Grollander-Bomber am Ende mit 5:1 keine Chance. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SC Borgfeld. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Bereits das Hinspiel hatte der SC für sich entschieden und einen 5:0-Sieg gefeiert.
Durch einen Elfmeter von Kenan Altunc gelang dem TSV Grolland das Führungstor. Ein Tor mehr für die Grollander machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Alpha Conde kam für David Dos Santos Balde – startete der Gast in Durchgang zwei. Jan-Moritz Höler von SC Borgfeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Henri Noack blieb in der Kabine, für ihn kam Christopher Taylor. Die Grollander-Bomber mussten den Treffer von Taylor zum 1:1 hinnehmen (63.). Mit einem schnellen Doppelpack (65./70.) zum 3:1 schockte Jules Petrus Mbengi Nsuka den Tabellenletzten. In der 68. Minute stellte die Mannschaft von Trainer Jannis Bösche personell um: Per Doppelwechsel kamen Dimitri Steen und Amadou Corrah auf den Platz und ersetzten Tobias Markus und Alex Lichtenwald. Jannis Bösche wollte den TSV Grolland zu einem Ruck bewegen und so sollten Sait Mbye und Ole Voigt eingewechselt für Mamadou Aliou Diallo und Alton Kuci neue Impulse setzen (76.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Jan Przemyslaw Saliwon, als er das 4:1 für den SC besorgte (80.). Taylor gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Borgfeld (85.). Am Ende kam der SC Borgfeld gegen die Grollander-Bomber zu einem verdienten Sieg.
Trotz der drei Zähler machte der SC im Klassement keinen Boden gut. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zehn Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen. Der SC Borgfeld befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Wann bekommen die Grollander-Bomber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SC gerät der TSV Grolland immer weiter in die Bredouille. Mit 73 Toren fing sich der TSV Grolland die meisten Gegentore in der Landesliga ein. Die Grollander-Bomber mussten sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Grolland insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere der Grollander-Bomber hält an. Insgesamt kassierte der TSV Grolland nun schon vier Niederlagen am Stück.
Nach der klaren Niederlage gegen den SC Borgfeld sind die Grollander-Bomber weiter das defensivschwächste Team der Landesliga.
Als Nächstes steht für den SC am 26.04.2025 (13:00 Uhr) die Reise zu VfL 07 Bremen an, tags zuvor begrüßt der TSV Grolland TuS Komet Arsten vor heimischer Kulisse.