Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: S.C. Fortuna Köln U23 – Bonner SC, 1:3 (0:3), Köln
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für Bonner SC vom Auswärtsmatch bei S.C. Fortuna Köln U23 in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Bonner SC wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast nach 90 Minuten beim 2:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 160 Zuschauern bereits flott zur Sache. Hamza Salman stellte die Führung der Mannschaft von Sascha Glatzel her (3.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Serhat Zübeyr Koruk schnürte einen Doppelpack (9./25.), sodass der Tabellenprimus fortan mit 3:0 führte. Die Überlegenheit von Bonner SC spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In Durchgang zwei lief Berat Gediktas anstelle von Bekir Gediktas für S.C. Fortuna Köln U23 auf. Nicolas Westerhoff war es, der in der 49. Minute das Spielgerät im Tor von Bonner SC unterbrachte. Mit einem Doppelwechsel wollte S.C. Fortuna Köln U23 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Bogdan Komorowski Joran Christopher Sobiech und Gjorgji Antoski für Finn Torge Bauens und Gianluis Di Fine auf den Platz (60.). Obwohl Bonner SC nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es S.C. Fortuna Köln U23 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Trotz der Schlappe behält S.C. Fortuna Köln U23 den sechsten Tabellenplatz bei. Neun Siege, drei Remis und neun Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Die Situation von S.C. Fortuna Köln U23 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen Bonner SC handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Nach 21 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für Bonner SC 51 Zähler zu Buche. In der Defensive von Bonner SC griffen die Räder ineinander, sodass Bonner SC im bisherigen Saisonverlauf erst 20-mal einen Gegentreffer einsteckte. Bonner SC ist seit drei Spielen unbezwungen.
Für S.C. Fortuna Köln U23 geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 27.04.2025 bei SV Bergisch Gladbach 09 gastiert. In zwei Wochen trifft Bonner SC auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 25.04.2025 FC Wegberg-Beeck auf eigener Anlage begrüßt.