Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Hohenmemmingen/Burgberg – SC Hermaringen, 3:4 (2:0), Giengen an der Brenz
SGM Hohenmemmingen/Burgberg und der SC Hermaringen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SGM Hohenmemmingen/Burgberg war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte die Heimmannschaft mit 3:2 gesiegt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Nico Schellenberger sein Team in der siebten Minute. Roman Besler musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christian Kübler weiter. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Veit Eberhardt den Vorsprung von SGM Hohenmemmingen/Burgberg auf 2:0 (45.). Mit der Führung für das Team von Coach Markus Maier ging es in die Halbzeitpause. SGM Hohenmemmingen/Burgberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Hohenmemmingen/Burgberg. Markus Schock ersetzte Denis Belakov, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Serhiy Melinyshyn beförderte das Leder zum 1:2 des SC Hermaringen in die Maschen (49.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Schellenberger bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Es folgte der Anschlusstreffer für den SC Hermaringen – bereits der zweite für Melinyshyn. Nun stand es nur noch 2:3 (69.). Nils Rieger schockte SGM Hohenmemmingen/Burgberg und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SC Hermaringen (72./95.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SC Hermaringen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Felix Baur und Achim-Patrick Mayer für Rieger und Patrick Reiber weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Referees Mirco Rother hatte SGM Hohenmemmingen/Burgberg das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SGM Hohenmemmingen/Burgberg. Die mittlerweile 76 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt SGM Hohenmemmingen/Burgberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SC Hermaringen gerät SGM Hohenmemmingen/Burgberg immer weiter in die Bredouille. SGM Hohenmemmingen/Burgberg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz.
Nach diesem Erfolg steht der SC Hermaringen auf dem vierten Platz der Kreisliga A3. Mit dem Sieg baute die Elf von Trainer Michael Mittelstädt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gast 13 Siege, drei Remis und kassierte erst sechs Niederlagen.
SGM Hohenmemmingen/Burgberg ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SC Hermaringen mit insgesamt 42 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächsten Samstag (15:30 Uhr) gastiert SGM Hohenmemmingen/Burgberg bei der SGM Königsbronn/Oberkochen, der SC Hermaringen empfängt zeitgleich ASV Heidenheim.