Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 1: FC Bad Oeynhausen – SpVg Beckum, 4:1 (2:1), Bad Oeynhausen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des FC Bad Oeynhausen gegen die SpVg Beckum in Bad Oeynhausen, die 4:1 endete. Die Bad Oeynhausener gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
Andre Born besorgte vor 78 Zuschauern das 1:0 für die Blau-Weißen. Timo Mühlmeier war zur Stelle und markierte das 1:1 des FC Bad Oeynhausen (37.). Kjell Elias Soll nutzte die Chance für den FC und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Mit einem Tor Vorsprung für die Gastgeber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Frölich Stefan um und schickte in einem Doppelwechsel Efe Özkara und Naser Alahmad für Alexander Guthoff und Shkelqim Feka auf den Rasen. Eine starke Leistung zeigte Robin Reimer, der sich mit einem Doppelpack für die Bad Oeynhausener beim Trainer empfahl (57./81.). Am Ende behielt der FC Bad Oeynhausen gegen die SpVg Beckum die Oberhand.
Durch den Erfolg verbesserten sich die Bad Oeynhausener im Klassement auf Platz drei. Das Team von Trainer Daniel Brink sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Acht Spiele ist es her, dass der FC Bad Oeynhausen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Blau-Weißen bleiben abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Beckumer alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für die Bad Oeynhausener eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (15:30 Uhr) geht es gegen die SVKT 07 Minden. Die SpVg Beckum tritt bereits zwei Tage vorher gegen den TSV Oerlinghausen an (19:30 Uhr).