Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 2: RSV 1957 Arloff-Kirspenich – SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig, 0:5 (0:2), Bad Münstereifel
SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig brannte am Sonntag in Bad Münstereifel ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig keinerlei Probleme mit RSV 1957 Arloff-Kirspenich gehabt und einen 7:1-Erfolg verbucht.
Hamadi Souissi versenkte die Kugel zum 1:0 (26.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Nasrudin Mursal Ahmed die Führung von SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig aus. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Timo Eschweiler. Sinan Yerlikaya ersetzte Tobias Althoff, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Für ruhige Verhältnisse sorgte Yerlikaya, als er das 3:0 für SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig besorgte (49.). Für das 4:0 des Tabellenführers sorgte Mursal Ahmed, der in Minute 63 zur Stelle war. Yerlikaya überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig (72.). SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig überrannte RSV 1957 Arloff-Kirspenich förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
RSV 1957 Arloff-Kirspenich befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig weiter im Abstiegssog. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von RSV 1957 Arloff-Kirspenich ist deutlich zu hoch. 64 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga C 2 fing sich bislang mehr Tore ein. Die Heimmannschaft musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Coach Sven Gräbe insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei RSV 1957 Arloff-Kirspenich noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit dem Erfolg macht es sich SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig weiter in der Aufstiegsregion bequem. In der Defensive von SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig griffen die Räder ineinander, sodass SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig im bisherigen Saisonverlauf erst 16-mal einen Gegentreffer einsteckte. SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig 14 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige elf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Die Defensivleistung von RSV 1957 Arloff-Kirspenich lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig offenbarte RSV 1957 Arloff-Kirspenich eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für RSV 1957 Arloff-Kirspenich geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 27.04.2025 TSV Schönau III gastiert. SG Ülpenich-Nemmenich-Elsig hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Samstag geht es zu Zweitvertretung von SG Rotbachtal/Strempt.