Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Meckenbeuren – FC Scheidegg, 0:0 (0:0), Meckenbeuren
Tore gab es im Spiel zwischen dem TSV Meckenbeuren und dem FC Scheidegg nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Meckenbeuren. Der FC Scheidegg zog sich gegen den TSV Meckenbeuren achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte der TSV Meckenbeuren bei FC Scheidegg die volle Punktzahl eingefahren (4:1).
Steve Reger schickte Jonas Weishaupt aufs Feld. Felix Stöckler blieb in der Kabine. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Meckenbeuren noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nikolas Bochno und Fabian Müller für Ricco Matjas und Robin Bießenberger weiterspielten (180.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die Heimmannschaft und der FC Scheidegg schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Meckenbeuren liegt nun auf Platz zehn. Der TSV Meckenbeuren verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der TSV Meckenbeuren kann einfach nicht gewinnen.
Der FC Scheidegg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur 14 Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Bezirksliga. Die Offensive des Teams von Coach Benjamin Schnepf zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 19 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Vier Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen hat der FC Scheidegg momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der FC Scheidegg zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Als Nächstes steht für den TSV Meckenbeuren eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Mochenwangen. Der FC Scheidegg empfängt parallel den SGM Unterzeil/Seibranz I.