Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 4: SG Stolberg – FC Rhenania Lohn, 2:0 (0:0), Stolberg (Rhld.)
Die SG Stolberg verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den FC Rhenania Lohn durch einen 2:0-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG Stolberg wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die SG Stolberg den FC Rhenania Lohn in die Schranken gewiesen und mit 5:0 gesiegt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Die SG Stolberg ging durch Hussein Alawie in der 49. Minute in Führung. Die Fans der Heimmannschaft unter den 101 Zuschauern durften sich über den Treffer von Simon Damien G Dohogne aus der 67. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Besnik Sabani setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Koray Demirciler und Max Blasius auf den Platz (84.). Referee Peter Weidenfeld beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der FC Rhenania Lohn eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die SG Stolberg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. Die SG Stolberg bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Der FC Rhenania Lohn besetzt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga, Staffel 4 markierte weniger Treffer als die Elf von Trainer Dirk Kalkbrenner. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des FC Rhenania Lohn alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase des FC Rhenania Lohn dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Für die SG Stolberg geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 27.04.2025 bei SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten gastiert. Der FC Rhenania Lohn erwartet am Donnerstag Germania Hilfarth.