Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: SV Hohenlimburg – Lüner SV, 1:2 (0:2), Hagen
Die Rot-Weißen entschieden das Kellerduell gegen den SV Hohenlimburg mit 2:1 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der SV Hohenlimburg letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Dario Biancardi brachte den Lüner SV in der 32. Spielminute in Führung. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Denis Czarnecki vor 123 Zuschauern zum 2:0 für den LSV erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Ronald Ogonda um und schickte in einem Doppelwechsel Beyar Suleyman und Danilo Labarile für Sven Höltke und Cihan Ulusoy auf den Rasen. Saffet Davulcu, der von der Bank für Onur Cenik kam, sollte für neue Impulse bei SV Hohenlimburg sorgen (52.). Davulcu ließ sich in der 67. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Gastgeber. Giovanni Schiattarella nahm mit der Einwechslung von Milan Sekulic das Tempo raus, Mateus Ajala Cardoniz verließ den Platz (180.). Schließlich holten die Rot-Weißen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 2:1-Sieg.
Der SV Hohenlimburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Hohenlimburg krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Im Angriff weist der SV Hohenlimburg deutliche Schwächen auf, was die nur 34 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der SV Hohenlimburg musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Hohenlimburg insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den SV Hohenlimburg sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Im Tableau hatte der Sieg des Lüner SV keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 15. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, sieben Unentschieden und 13 Pleiten. Nach elf Spielen ohne Sieg bejubelten die Rot-Weißen endlich wieder einmal drei Punkte.
In zwei Wochen (27.04.2025, 16:00 Uhr) tritt der SV Hohenlimburg bei der TSG Sprockhövel an, am gleichen Tag genießt der Lüner SV Heimrecht gegen die BSV Schüren.