Melden von Rechtsverstößen
KLA Wetzlar: FC Cleeberg II – Münchholzh/Dutenh II, 7:0 (2:0), Langgöns
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von FC Cleeberg und die Zweitvertretung von Münchholzh/Dutenh mit dem Endstand von 7:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Cleeberg II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. FC Cleeberg II hatte mit 5:2 gesiegt.
Münchholzh/Dutenh II geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Niko Ivanovic Lamarra das schnelle 1:0 für FC Cleeberg II erzielte. Christian Theisinger trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Der dritte Streich von FC Cleeberg II war Ivanovic Lamarra vorbehalten (48.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dirk John, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexander Sauer und Till John kamen für Jakob Koester und Fabian Wenig ins Spiel (61.). Für das 4:0 von FC Cleeberg II sorgte Leo Beecht, der in Minute 64 zur Stelle war. Das Heimteam baute die Führung aus, indem Theisinger zwei Treffer nachlegte (71./78.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Beecht, der das 7:0 aus Sicht von FC Cleeberg II perfekt machte (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte FC Cleeberg II auf einen klaren Heimerfolg über Münchholzh/Dutenh II.
Bei FC Cleeberg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 57 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (65). FC Cleeberg II machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. FC Cleeberg II verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Marco Emmerich um die Defensive machen. Schon 70 Gegentore kassierte Münchholzh/Dutenh II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den elften Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, sieben Remis und elf Niederlagen hat Münchholzh/Dutenh II momentan auf dem Konto.
In Fahrt ist Münchholzh/Dutenh II aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von acht sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei FC Cleeberg II dagegen läuft es mit momentan 37 Zählern wie am Schnürchen.
In zwei Wochen trifft FC Cleeberg II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 FC Schöffengrund auf eigener Anlage begrüßt. Am Samstag muss Münchholzh/Dutenh II vor heimischer Kulisse gegen RSV Büblingshausen II ran.