Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-Mün: WSV Mehrstetten – SGM Hengen-Seeburg, 3:1 (2:0), Mehrstetten
Für SGM Hengen-Seeburg gab es in der Partie gegen den WSV Mehrstetten, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der WSV Mehrstetten die Nase vorn.
Frank Ulmer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte David Rank weiter. Für den Führungstreffer des WSV Mehrstetten zeichnete Marius Lange verantwortlich (22.). Per Elfmeter erhöhte Marius Lange in der 46. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:0 für den Gastgeber. Mit der Führung für die Elf von Sebastian Gresch ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Tim Friedrich war nach Wiederbeginn Julian Kächele für SGM Hengen-Seeburg im Spiel. Alagie Manneh witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die Gäste ein (47.). Marcel Schrade versenkte die Kugel zum 3:1 (62.). Am Schluss schlug der WSV Mehrstetten SGM Hengen-Seeburg vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im Tableau hatte der Sieg des WSV Mehrstetten keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. Der WSV Mehrstetten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Der WSV Mehrstetten ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Markus Lamparter um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte SGM Hengen-Seeburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung von SGM Hengen-Seeburg knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Nun musste sich SGM Hengen-Seeburg schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SGM Hengen-Seeburg nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
In zwei Wochen tritt der WSV Mehrstetten bei SGM Unterhausen/Honau an (27.04.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt SGM Hengen-Seeburg Heimrecht gegen die Reserve von FC Sonnenbühl.