Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: FSG Saarburg/Serrig – SG Vulkania, 5:0 (4:0), Saarburg
SG Vulkania kam gegen FSG Saarburg/Serrig mit 0:5 unter die Räder. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FSG Saarburg/Serrig als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel war mit einer 1:5-Klatsche für SG Vulkania geendet.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Mira Meyer mit den Treffern (17./33./45.) zum 3:0 für FSG Saarburg/Serrig. Nach nur 23 Minuten verließ Lara Heinen von SG Vulkania das Feld, Larissa Thelen kam in die Partie. Die 30 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Cassandra Charlier noch einmal zu: 4:0 stand es nun aus Sicht von FSG Saarburg/Serrig (47.). Zur Halbzeit blickte der Gastgeber auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Sarah Trierweiler von SG Vulkania ihre Teamkameradin Lisa Bauer. FSG Saarburg/Serrig konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Rainer Brittten. Alina Britten ersetzte Lara Britten, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei FSG Saarburg/Serrig ging in der 65. Minute die etatmäßige Keeperin Jessica Bechter raus, für sie kam Lea Jung. Bianca Meier überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für FSG Saarburg/Serrig (72.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Rainer Brittten, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lena Haag und Jana Jacobs kamen für Elena Schmitt und Charlier ins Spiel (73.). Am Ende fuhr FSG Saarburg/Serrig einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FSG Saarburg/Serrig bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Vulkania in Grund und Boden spielte.
FSG Saarburg/Serrig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges bleibt FSG Saarburg/Serrig auf Platz sieben. FSG Saarburg/Serrig bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. FSG Saarburg/Serrig taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSG Saarburg/Serrig gerät SG Vulkania immer weiter in die Bredouille. 33:71 – das Torverhältnis von SG Vulkania spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte SG Vulkania bisher fünf Siege und kassierte 13 Niederlagen. Die Lage von SG Vulkania bleibt angespannt. Gegen FSG Saarburg/Serrig musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für FSG Saarburg/Serrig ist SV Holzbach am 27.04.2025 (14:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. SG Vulkania misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von SC 13 Bad Neuenahr.