Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: SSG Ulm – FC Srbija Ulm, 6:0 (3:0), Ulm
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SSG Ulm und der FC Srbija Ulm mit dem Endstand von 6:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SSG Ulm kassierte der FC Srbija Ulm eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte die SSG Ulm einen 3:0-Sieg gefeiert.
In Topform präsentierte sich Tobias Häußler, der einen lupenreinen Hattrick markierte (3./6./14.) und dem FC Srbija Ulm einen schweren Schlag versetzte. Milanovic Zeljko setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sasa Stankovic und Ognjen Babic auf den Platz (30.). Bis zur Pause hielt die Defensive des FC Srbija Ulm dicht, sodass sich der Vorsprung der SSG Ulm nicht weiter vergrößerte. Mit dem 4:0 von Philipp Strobel für die SSG Ulm war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Björn Haußer machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 67. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 300 Zuschauern dafür, dass die Heimmannschaft die drei Punkte einfuhr. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Finn Kürner, der das 6:0 aus Sicht des Teams von Martin Klarer perfekt machte (89.). Nach abgeklärter Leistung blickte die SSG Ulm auf einen klaren Heimerfolg über den FC Srbija Ulm.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den FC Srbija Ulm hält die SSG Ulm auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Verteidigung der SSG Ulm wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zehnmal bezwungen. Die Saisonbilanz der SSG Ulm sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte die SSG Ulm lediglich drei Niederlagen ein. In den letzten fünf Partien rief die SSG Ulm konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FC Srbija Ulm klar erkennbar, sodass bereits 32 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der FC Srbija Ulm bislang noch nicht. Der Angriff des FC Srbija Ulm ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der LL4_Aufstiegsrunde. In dieser Saison sammelte der FC Srbija Ulm bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der FC Srbija Ulm in dieser Zeit nur einmal gewann.
Die SSG Ulm hat das nächste Spiel in drei Wochen, am 03.05.2025 gegen den TSV Riedlingen. Für den FC Srbija Ulm geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 27.04.2025 der TSV Riedlingen gastiert.