Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 9: SV Wittlich – SG Moseltal Maring, 4:0 (2:0), Wittlich
SG Moseltal Maring blieb gegen SV Wittlich chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Wittlich wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
SV Wittlich erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 146 Zuschauern durch Stefan Caspari bereits nach zehn Minuten in Führung. Niklas Servatius schoss die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber über die Linie (29.). Mit der Führung für das Team von Fatih Sözen ging es in die Kabine. Anstelle von Leon Maximilian Wrusch war nach Wiederbeginn Julian Kerpen für SG Moseltal Maring im Spiel. Ismail Kahyaoglu brachte SV Wittlich in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (67.). In der Schlussphase nahm Fatih Sözen noch einen Doppelwechsel vor. Für Niklas Stephan und Serdar Kahyaoglu kamen Kussai Ezran und Yannic Nau auf das Feld (81.). Louis Plattes stellte schließlich in der 84. Minute den 4:0-Sieg für SV Wittlich sicher. Letztlich nahm SG Moseltal Maring im Kellerduell bei SV Wittlich eine bittere Niederlage hin.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Wittlich im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. SV Wittlich verbuchte insgesamt sechs Siege, neun Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SV Wittlich konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt SG Moseltal Maring den 13. Platz in der Tabelle ein. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 28 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Einen Sieg, zehn Remis und zehn Niederlagen hat die Mannschaft von Karl-Heinz Gräfen derzeit auf dem Konto. SG Moseltal Maring wartet schon seit 15 Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für SV Wittlich eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (14:30 Uhr) geht es gegen die SG Zell/Bullay-Alf. SG Moseltal Maring empfängt parallel die Zweitvertretung von FV Hunsrückhöhe.