FSV Schwenningen verliert hoch bei SGM 08 Schramberg/SV Sulgen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 2: SGM 08 Schramberg/SV Sulgen – FSV Schwenningen, 7:1 (4:0), Schramberg
SGM 08 Schramberg/SV Sulgen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. SGM 08 Schramberg/SV Sulgen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war mit einer 0:6-Klatsche für den FSV Schwenningen geendet.
SGM 08 Schramberg/SV Sulgen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Xhastin Hysa traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Flavius-Nicolae Oprea erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 32 Minuten auf 2:0. Amet Amedov baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Onur Hepkeskin; Pala Suat in der 38. Minute aus. Noch vor der Halbzeit legte Hysa seinen zweiten Treffer nach (42.). Nach dem souveränen Auftreten von SGM 08 Schramberg/SV Sulgen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SGM 08 Schramberg/SV Sulgen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Zibari Ibrahim, Hysa und Massimo Tosto standen jetzt Giorgio Palmisciano, Nico Matasovic und Ionel-Marius Calin auf dem Platz. Oprea (52.) und Calin (55.) brachten SGM 08 Schramberg/SV Sulgen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Hussein Abboud erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer für den FSV Schwenningen. Eigentlich waren die Gäste schon geschlagen, als Oprea das Leder zum 1:7 über die Linie beförderte (63.). Letzten Endes schlug SGM 08 Schramberg/SV Sulgen im 21. Saisonspiel die Elf von Trainer Drilon Fetahi souverän mit 7:1 vor heimischer Kulisse.
SGM 08 Schramberg/SV Sulgen hat nach dem souveränen Erfolg über den FSV Schwenningen weiter die zweite Tabellenposition inne. Nur viermal gab sich SGM 08 Schramberg/SV Sulgen bisher geschlagen.
Mit 81 Gegentreffern ist der FSV Schwenningen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Der FSV Schwenningen nimmt mit vier Punkten den 13. Tabellenplatz ein. Im Angriff weist der FSV Schwenningen deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der FSV Schwenningen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. Ansonsten stehen noch vier Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FSV Schwenningen auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am Samstag muss SGM 08 Schramberg/SV Sulgen bei SGM Nusplingen/Obernheim ran, zeitgleich wird der FSV Schwenningen von SV Grün-Weiß Stetten in Empfang genommen.