Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Frauen: SG Lenzkirch-Schluchsee – FC Bräunlingen, 0:6 (0:3), Lenzkirch
SG Lenzkirch-Schluchsee hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwölf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:6-Niederlage gegen FC Bräunlingen verdaut werden. FC Bräunlingen setzte sich standesgemäß gegen SG Lenzkirch-Schluchsee durch. FC Bräunlingen hatte SG Lenzkirch-Schluchsee im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 11:0 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Sarah Schuricht. In der 22. Minute traf die Spielerin von FC Bräunlingen ins Schwarze. Für das 2:0 des Gasts zeichnete Nina Weber verantwortlich (29.). Mit Schuricht und Weber nahm Gabriel Götz in der 30. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Diana Beha und Leonie Barth. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mark Eckert; Martin Schelb, der noch im ersten Durchgang Jessica Krajniak für Nicole Picht brachte (37.). In der 45. Minute verwandelte Barth einen Elfmeter zum 3:0 für FC Bräunlingen. Nach dem souveränen Auftreten des Spitzenreiters überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Melanie Walter überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für FC Bräunlingen (49.). In der 60. Minute legte Annika Miller zum 5:0 zugunsten von FC Bräunlingen nach. Der Treffer von Yvonne Doose in der 82. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ulf Seeger fuhr FC Bräunlingen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit 49 Gegentreffern hat SG Lenzkirch-Schluchsee schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 4,08 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen FC Bräunlingen steht SG Lenzkirch-Schluchsee mit dem Rücken zur Wand.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SG Lenzkirch-Schluchsee hält FC Bräunlingen auch in der Tabelle gut im Rennen. Der Defensivverbund von FC Bräunlingen steht nahezu felsenfest. Erst zehnmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. FC Bräunlingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Bräunlingen zehn Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. FC Bräunlingen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nächster Prüfstein für SG Lenzkirch-Schluchsee ist TuS Blumberg (26.04.2025, 16:30 Uhr). FC Bräunlingen misst sich am selben Tag mit SG Pfohren/Geisingen (17:00 Uhr).