Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: TuRa Brüggen – SSV Grefrath, 1:2 (1:1), Brüggen
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Der SSV Grefrath stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den TuRa Brüggen mit 2:1. Wer hätte das gedacht? Der SSV Grefrath wuchs über sich hinaus und fügte dem TuRa Brüggen eine Pleite zu. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der SSV Grefrath hatte mit 3:2 die Oberhand behalten.
Matthäus Szewczyk machte in der zwölften Minute das 1:0 der Gäste perfekt. Mehmet Akkus vollendete in der 20. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Gerrit Lenssen war es, der in der 50. Minute das Spielgerät im Tor des TuRa Brüggen unterbrachte. Markus Müller setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Justin Samuel Pahl und Christos Tsopanides auf den Platz (62.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Lilly Berndtsen stand der Auswärtsdreier für den SSV Grefrath. Der TuRa Brüggen wurde mit 2:1 besiegt.
Der Patzer des TuRa Brüggen zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die Stärke des Gastgebers liegt in der Offensive – mit insgesamt 70 erzielten Treffern. 16 Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der TuRa Brüggen derzeit auf dem Konto. Die Situation bei TuRa Brüggen bleibt angespannt. Gegen den SSV Grefrath kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Durch die drei Punkte gegen den TuRa Brüggen verbesserte sich der SSV Grefrath auf Platz zwölf. Der SSV Grefrath verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und 13 Niederlagen. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte die Elf von Christofer Feyen endlich wieder einmal drei Punkte.
Am nächsten Donnerstag (19:45 Uhr) reist der TuRa Brüggen zu Osterather SV Meerbusch, am gleichen Tag begrüßt der SSV Grefrath die Sportfreunde Neuwerk vor heimischem Publikum.