Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: Türk. SV Bad Nauheim – Türkgücü Frankfurt, 6:2 (2:1), Bad Nauheim
Der Türkgücü Frankfurt steckte gegen den Türk. SV Bad Nauheim eine deutliche 2:6-Niederlage ein. Der Türk. SV Bad Nauheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte das Endresultat 2:2 gelautet.
Der Türkgücü Frankfurt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Emre Kadimli traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Mohamad Mouma trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Noah Pölitz in der 26. Minute. Hakan Tekin von Türkgücü Frankfurt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fiorenzo Santoro blieb in der Kabine, für ihn kam Hidetoshi Hatano. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Pölitz schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Bei Türkgücü Frankfurt kam Mete Nakipoglu für Murat Tiryaki ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (54.). Nakipoglu versenkte den Ball in der 56. Minute im Netz des Türk. SV Bad Nauheim. Pölitz (58.) und Ozan Keskin (74.) erhöhten, ehe Christopher Skoczny das 6:2 besorgte (86.). In der Schlussphase nahm Hakan Tekin noch einen Doppelwechsel vor. Für Taha Azaitouni und Kadimli kamen Serkan Yoldas und Rui Goto auf das Feld (76.). Letztlich nahm der Türkgücü Frankfurt im Kellerduell bei Türk. SV Bad Nauheim eine bittere Niederlage hin.
Bei Türk. SV Bad Nauheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 66 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (72). Trotz des Sieges bleibt das Heimteam auf Platz zehn. Zwölf Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat das Team von Trainer Mehmet Tunay Somun derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den Türk. SV Bad Nauheim, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der Türkgücü Frankfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich der Türkgücü Frankfurt schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor der Türk. SV Bad Nauheim am 27.04.2025 auf FV Bad Vilbel trifft und der Türkgücü Frankfurt gegen den FFV Sportfreunde 04 FFM spielt.