Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel I: SV Eckartsweier – SV Bad Peterstal, 3:4 (2:3), Willstätt
SV Eckartsweier und SV Bad Peterstal lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Eckartsweier eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte SV Bad Peterstal mit 2:1 knapp für sich entschieden.
SV Eckartsweier erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marc Baaß traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Fabio Fantoli den Ausgleichstreffer für SV Bad Peterstal. Leon Zimmermann versenkte den Ball in der 25. Minute im Netz von SV Eckartsweier. Luca Maier schoss die Kugel zum 3:1 für SV Bad Peterstal über die Linie (32.). Ehe der Referee Ignazio Marchese die Akteure zur Pause bat, erzielte Marco Schulz aufseiten von SV Eckartsweier das 2:3 (44.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SV Bad Peterstal mit einer Führung in die Kabine ging. Bei Gast ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Lukas Maier raus, für ihn kam Lukas Schwarz. In der 72. Minute erhöhte Niclas Heiberger auf 4:2 für die Elf von Trainer Mirko Heiberger. Mit dem 3:4 gelang Schulz ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (84.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Eckartsweier frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Emanuel Kempf; Simon Leinz Patrick Schmidt und Danny Dietrich für Lars Eckelt und Christian Senmounnarath auf den Platz (84.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ignazio Marchese stand der Auswärtsdreier für SV Bad Peterstal. SV Eckartsweier wurde mit 4:3 besiegt.
Wann bekommt SV Eckartsweier die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Bad Peterstal gerät SV Eckartsweier immer weiter in die Bredouille. Die Defensive von SV Eckartsweier muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall. SV Eckartsweier musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Eckartsweier insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Siege waren zuletzt rar gesät bei SV Eckartsweier. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon acht Spiele zurück.
Bei SV Bad Peterstal präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). SV Bad Peterstal bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SV Bad Peterstal momentan auf dem Konto. SV Bad Peterstal befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nächster Prüfstein für SV Eckartsweier ist der TuS Legelshurst auf gegnerischer Anlage (27.04.2025, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Bad Peterstal mit SC Önsbach (18:00 Uhr).