Gencler Birligi Bergisch Gladbach bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga C 4
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 4: Gencler Birligi Bergisch Gladbach – SV Eintracht Hohkeppel III, 1:11 (1:1), Bergisch Gladbach
Gencler Birligi Bergisch Gladbach ging vor heimischem Publikum gegen SV Eintracht Hohkeppel III krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:11-Pleite. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Eintracht Hohkeppel III. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Der Gast hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:1 durchgesetzt.
Die Elf von Trainer Kemal Agu ging durch Kaan Can Gözübüyük in der 34. Minute in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Umut Arziman zum Ausgleich für Gencler Birligi Bergisch Gladbach. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Marc Kieslich trug sich in der 46. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SV Eintracht Hohkeppel III Marvin Lordick für Jan Paul Lenau zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. In der Pause stellte Stephan Gielen um und schickte in einem Doppelwechsel Kasim Özturk und Necdet Taha Bastan für Matin Khalaf Ibrahim und Arziman auf den Rasen. SV Eintracht Hohkeppel III spielte weiter nach vorne und so traf Julien Krautmacher (48./63.), Hakan Gürsoy (61.) und Gözübüyük (65.) ins gegnerische Tor. Doppelpack für SV Eintracht Hohkeppel III: Nach seinem ersten Tor (68.) markierte Kai Hense wenig später seinen zweiten Treffer (73.). Das 9:1 für SV Eintracht Hohkeppel III stellte Gözübüyük sicher. In der 77. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Für das 10:1 und 11:1 war Hense verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (82./88.). Schließlich war Gencler Birligi Bergisch Gladbach vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SV Eintracht Hohkeppel III nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
In der Defensivabteilung von Gencler Birligi Bergisch Gladbach knirscht es gewaltig, weshalb der Gastgeber weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Gencler Birligi Bergisch Gladbach ist deutlich zu hoch. 90 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga C 4 fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte Gencler Birligi Bergisch Gladbach bisher drei Siege und kassierte 18 Niederlagen.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Eintracht Hohkeppel III weiter wachsen. Offensiv sticht SV Eintracht Hohkeppel III in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 104 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SV Eintracht Hohkeppel III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Eintracht Hohkeppel III 18 Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Eintracht Hohkeppel III ist Gencler Birligi Bergisch Gladbach weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga C 4. SV Eintracht Hohkeppel III wandert mit nun 57 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von Gencler Birligi Bergisch Gladbach gegenwärtig trist aussieht.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 27.04.2025 empfängt Gencler Birligi Bergisch Gladbach die Reserve von DJK Dürscheid, während SV Eintracht Hohkeppel III am selben Tag die Zweitvertretung von Union Blau-Weiß Biesfeld auf eigener Anlage begrüßt.