SGM Alfdorf / Hintersteinenberg verliert Spitzenspiel bei TSV Waldhausen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Waldhausen – SGM Alfdorf / Hintersteinenberg, 2:0 (0:0), Lorch
SGM Alfdorf / Hintersteinenberg verlor gegen TSV Waldhausen nicht nur das Spiel mit 0:2, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Waldhausen die Nase vorn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. TSV Waldhausen ging durch Dominic Wendel in der 53. Minute in Führung. In der 65. Minute stellte Martin Kögler um und schickte in einem Doppelwechsel Andreas Nägele und Sebastian Fritz für Pattrick Ziesel und Pascal Klotz auf den Rasen. Patrick Kieß versenkte die Kugel zum 2:0 für TSV Waldhausen (80.). Am Ende behielt TSV Waldhausen gegen SGM Alfdorf / Hintersteinenberg die Oberhand.
TSV Waldhausen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Seit fünf Begegnungen haben die Gastgeber das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Bei SGM Alfdorf / Hintersteinenberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Die Gäste verbuchten insgesamt neun Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SGM Alfdorf / Hintersteinenberg noch Luft nach oben.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Mannschaft von Trainer Tim Knäple; Daniel Bareiß beim Sieg gegen SGM Alfdorf / Hintersteinenberg verlassen, und auch tabellarisch sieht es für TSV Waldhausen weiter verheißungsvoll aus.
TSV Waldhausen hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Samstag geht es zu TV Weiler i.d. Bergen. In drei Wochen trifft SGM Alfdorf / Hintersteinenberg auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 04.05.2025 TSV Mutlangen auf eigener Anlage begrüßt.