Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: 1. FC Schmelz – SV Rissenthal, 6:0 (3:0), Schmelz
Die 1. FC Schmelz erteilte dem SV Rissenthal eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für die 1. FC Schmelz. Die 1. FC Schmelz hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war 4:1 zugunsten der Elf von Coach Timo Staroscik ausgegangen.
Die 1. FC Schmelz ging durch Ali Cukur in der zehnten Minute in Führung. Maik Wegmann erhöhte für die 1. FC Schmelz auf 2:0 (27.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Etienne Hein, als er das 3:0 für die 1. FC Schmelz besorgte (33.). Der SV Rissenthal ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der 1. FC Schmelz. Die 1. FC Schmelz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der 1. FC Schmelz. Bennet Scherer ersetzte Mehmet Güclü, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 60. Minute verwandelte Kaan Dilek einen Elfmeter zum 4:0 für die 1. FC Schmelz. Das 5:0 für die 1. FC Schmelz stellte Hein sicher. In der 64. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Timo Staroscik, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Shenoll Bajrami und Daniel Ali kamen für Dennis Ziegler und Cukur ins Spiel (68.). Eigentlich war der SV Rissenthal schon geschlagen, als Wegmann das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (70.). Fabian Kratz wollte das Schlusslicht zu einem Ruck bewegen und so sollten Johan Andres Hurtado Seña und Felix Hero eingewechselt für Simon Folz und Maximilian Portz neue Impulse setzen (76.). Am Ende fuhr die 1. FC Schmelz einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die 1. FC Schmelz bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV Rissenthal in Grund und Boden spielte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SV Rissenthal festigte die 1. FC Schmelz den vierten Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute die 1. FC Schmelz die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die 1. FC Schmelz 14 Siege, drei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die 1. FC Schmelz gerät der SV Rissenthal immer weiter in die Bredouille. Dem SV Rissenthal muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Merzig-Wadern markierte weniger Treffer als der SV Rissenthal. Nun musste sich der SV Rissenthal schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die 1. FC Schmelz hat die Krise des SV Rissenthal verschärft. Der SV Rissenthal musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Das nächste Mal gefordert ist die 1. FC Schmelz am 21.04.2025 (15:00 Uhr): Während man zu SV Merchingen reist, begrüßt der SV Rissenthal auf heimischer Anlage gleichzeitig den SSV Oppen.