Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: Spvgg. Hosenfeld – FSV Thalau, 0:2 (0:0), Hosenfeld
Durch ein 2:0 holte sich der FSV drei Punkte bei der Spvgg. Auf dem Papier ging der FSV Thalau als Favorit ins Spiel gegen die Spvgg. Hosenfeld – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Uwe Bleuel schickte Moritz Fries aufs Feld. Florian Storch blieb in der Kabine. Sebastian Kress brach für den FSV den Bann und markierte in der 73. Minute die Führung. Bei Thalau kam Noah Löhmer für Raphael Görlich ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (87.). Löhmer war es, der kurz vor Ultimo das 2:0 besorgte und den Gast inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Als der Unparteiische Gerhard Wiegand die Begegnung schließlich abpfiff, war die Spvgg. vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Bei Hosenfeld präsentierte sich die Abwehr angesichts 52 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (64). In der Tabelle liegt der Gastgeber nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. Elf Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat das Team von Trainer Zlatko Radic derzeit auf dem Konto.
Trotz des Sieges bleibt der FSV Thalau auf Platz drei. Der Defensivverbund des FSV ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 22 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der FSV Thalau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, acht Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Die Spvgg. Hosenfeld kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten vier Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während der FSV dagegen schon 50 Punkte auf dem Konto hat.
In zwei Wochen trifft die Spvgg. auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 bei der SG Gundhelm/Hutten antritt. Das nächste Mal ist der FSV Thalau am 21.04.2025 gefordert, wenn die SG Grimmstadt zu Gast ist.