Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Holzminden: VfL Dielmissen – SG Sollingtor, 3:1 (1:0), Dielmissen
Nichts zu holen gab es für den SG Sollingtor bei VfL Dielmissen. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 3:1. Pflichtgemäß strich der VfL Dielmissen gegen den SG Sollingtor drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte für den SG Sollingtor mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
Der Gast geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Niklas Dorf das schnelle 1:0 für den VfL Dielmissen erzielte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Dorf bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (50.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von David Bisset, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Rami Bero und Timo Klinger kamen für Hayri Simsek und Kasim Yildiz ins Spiel (57.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sebastian Kerscher sorgen, dem Fabian Pleier-Helm das Vertrauen schenkte (63.). Sebastian Kerscher versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz des VfL Dielmissen. Mit dem 3:1 sicherte Dorf dem VfL Dielmissen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (89.). Am Ende stand der VfL Dielmissen als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der VfL Dielmissen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. Der VfL Dielmissen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Mit 59 Gegentreffern hat der SG Sollingtor schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, der SG Sollingtor musste durchschnittlich 3,47 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des SG Sollingtor knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der SG Sollingtor musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG Sollingtor insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SG Sollingtor taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der VfL Dielmissen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Nächster Prüfstein für den VfL Dielmissen ist der TuSpo Grünenplan auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der SG Sollingtor misst sich zur selben Zeit mit TSV Ottenstein.