Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: DJK Pluwig-Gusterath – SV Trier-Irsch, 2:1 (1:0), Pluwig
Nach der Auswärtspartie gegen die DJK Pluwig-Gusterath stand SV Trier-Irsch mit leeren Händen da. Die DJK Pluwig-Gusterath gewann 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Ehe der Unparteiische Ayoub Driouache die Protagonisten zur Pause bat, traf Lukas Marx zum 1:0 zugunsten der DJK Pluwig-Gusterath (41.). Uwe Wess schickte Artur Krapp aufs Feld. Philipp Steiger blieb in der Kabine. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Die Fans der DJK Pluwig-Gusterath unter den 70 Zuschauern durften sich über den Treffer von Saimir Zemblaku aus der 49. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eigentor in der 76. Minute: Pechvogel Nico Schitthof beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SV Trier-Irsch den 1:2-Anschluss. In den 90 Minuten war die DJK Pluwig-Gusterath im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Trier-Irsch und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Trotz des Sieges bleibt die DJK Pluwig-Gusterath auf Platz sieben. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt acht Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate der DJK Pluwig-Gusterath konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
In der Tabelle liegt SV Trier-Irsch nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Trainer Sebastian Szimayer bisher zwölf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SV Trier-Irsch weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für die DJK Pluwig-Gusterath eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (15:30 Uhr) geht es gegen die DJK St. Matthias Trier. SV Trier-Irsch empfängt am selben Tag SG Reinsfeld.