Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Pfalz: VfR Frankenthal – ASV Maxdorf, 2:1 (1:0), Frankenthal (Pfalz)
Durch ein 2:1 holten sich die Frankenthaler zu Hause drei Punkte. Der Gast ASV Maxdorf hatte das Nachsehen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 2:2 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Bei VfR Frankenthal kam Samuel Bruno Walz für Haider Kashat ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Yannick Busljeta verwandelte vor 81 Zuschauern einen Elfmeter nach 37 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den VfR. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei ASV Maxdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Gil Miguel Cruz für Teyrone Obinna Onuorah in die Partie. Maximilian Albrecht ließ sich in der 57. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Gast. Mit einem Doppelwechsel wollten die Frankenthaler frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Filippo Graziano Alessio Max Kulawik und Fatjon Syla für Busljeta und Domenic Koch auf den Platz (65.). Mit Christopher Thomas Schwalb und Baran Koc nahm Filippo Graziano in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nico Ksinzik und Konstantin Lukas Huber. Walz wurde zum Helden des Spiels, als er den VfR Frankenthal mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (87.) doch noch in Front brachte. Schließlich strichen die Frankenthaler die Optimalausbeute gegen ASV Maxdorf ein.
Offensiv konnte dem VfR Frankenthal in der Herren A-Klasse Rhein-Pfalz kaum jemand das Wasser reichen, was die 84 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Frankenthaler weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. In den letzten fünf Begegnungen holte der VfR Frankenthal insgesamt nur sieben Zähler.
Die gute Bilanz von ASV Maxdorf hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Coach Christian Jesberger bisher 16 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Mit diesem Sieg zogen die Frankenthaler an ASV Maxdorf vorbei auf Platz vier. ASV Maxdorf fiel auf die fünfte Tabellenposition.
Der VfR Frankenthal tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 27.04.2025, bei der DJK Eppstein an.