FSG Röddenau/Bottendorf II zum sechsten Mal in Folge unbesiegt
Melden von Rechtsverstößen
KLB Frankenberg: SV Willersdorf – FSG Röddenau/Bottendorf II, 1:3 (1:1), Frankenberg (Eder)
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Zweitvertretung von FSG Röddenau/Bottendorf. Der Gast setzte sich mit einem 3:1 gegen SV Willersdorf durch. Pflichtgemäß strich FSG Röddenau/Bottendorf II gegen SV Willersdorf drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte FSG Röddenau/Bottendorf II für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 6:0.
SV Willersdorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mario Giuda traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Stefan Weixler versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz der Heimmannschaft. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Sven Hoenig anstelle von Weixler für FSG Röddenau/Bottendorf II auf. Für das zweite Tor der Mannschaft von David Müller war Lukas Mienik verantwortlich, der in der 48. Minute das 2:1 besorgte. Durch ein Eigentor von Timo Ritter verbesserte der Spitzenreiter den Spielstand auf 3:1 für sich (87.). Am Schluss gewann FSG Röddenau/Bottendorf II gegen SV Willersdorf.
SV Willersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 17 Zählern aus 22 Partien steht die Elf von Coach Nils Krautwald auf dem Abstiegsplatz. Der Angriff ist bei SV Willersdorf die Problemzone. Nur 33 Treffer erzielte SV Willersdorf bislang. Nun musste sich SV Willersdorf schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Willersdorf, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Wer soll FSG Röddenau/Bottendorf II noch stoppen? FSG Röddenau/Bottendorf II verbuchte gegen SV Willersdorf die nächsten drei Punkte und führt das Feld der KLB Frankenberg weiter an. Mit nur 22 Gegentoren stellt FSG Röddenau/Bottendorf II die sicherste Abwehr der Liga. Mit dem Sieg baute FSG Röddenau/Bottendorf II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FSG Röddenau/Bottendorf II 19 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der FSG Röddenau/Bottendorf II ungeschlagen ist.
SV Willersdorf ist am Samstag auf Stippvisite bei der Reserve von TSV Gemünden. Am 27.04.2025 empfängt FSG Röddenau/Bottendorf II in der nächsten Partie die SG Wesetal.