SG Welschbillig zwingt DJK St. Matthias Trier in die Knie
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SG Welschbillig – DJK St. Matthias Trier, 2:1 (0:1), Kordel
SG Welschbillig gewann das Sonntagsspiel gegen die DJK St. Matthias Trier mit 2:1. Die Experten wiesen der DJK St. Matthias Trier vor dem Match gegen SG Welschbillig die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel hatte die DJK St. Matthias Trier für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Baran Hassan brachte die Gäste in der 13. Minute nach vorn. Christian Theo Adams; Nicolas Dücker von SG Welschbillig nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Leyendecker blieb in der Kabine, für ihn kam Kingsley Njoume Essouma. Zur Pause war die DJK St. Matthias Trier im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Marc Willems schockte die Mannschaft von Trainer Ahmed Boussi und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Welschbillig (61./92.). In der Schlussphase nahm Ahmed Boussi noch einen Doppelwechsel vor. Für Güner Agirdogan und Josip Komso kamen Dreni Mehani und Henry Jelen auf das Feld (82.). Am Ende verbuchte SG Welschbillig gegen die DJK St. Matthias Trier einen Sieg.
SG Welschbillig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges bleibt das Heimteam auf Platz acht. SG Welschbillig bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. SG Welschbillig ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Patzer der DJK St. Matthias Trier zog im Klassement keine Folgen nach sich. Nur dreimal gab sich die DJK St. Matthias Trier bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die DJK St. Matthias Trier, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Nächster Prüfstein für SG Welschbillig ist die Reserve von TuS Mosella Schweich (27.04.2025, 12:15 Uhr). Die DJK St. Matthias Trier misst sich am selben Tag mit der DJK Pluwig-Gusterath (15:30 Uhr).