Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga: SV Askania Coepenick – FFC Berlin 2004, 3:3 (2:1), Berlin
Im Spiel von SV Askania Coepenick gegen FFC Berlin 2004 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, FFC Berlin 2004 hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Chantal Junge. In der 25. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Leah Kurz war es, die in der 38. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Elf von Trainer Florian Bode unterbrachte. Jasmin Hubach verwandelte in der 43. Minute einen Elfmeter und brachte SV Askania Coepenick die 2:1-Führung. Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Pia Eggert von der Mannschaft von Philipp du Bois ihre Teamkameradin Emma Mohnke. Für das 3:1 von SV Askania Coepenick zeichnete Karolin Kock verantwortlich (48.). Das 2:3 von FFC Berlin 2004 bejubelte Stella Kränig (54.). Das 3:3 von FFC Berlin 2004 stellte Annabelle Filippovich sicher (69.). Wenig später kamen Bea Lindsay Scherler und Lisa Rupp per Doppelwechsel für Kurz und Kock auf Seiten von SV Askania Coepenick ins Match (74.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Benny Baars die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SV Askania Coepenick bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. SV Askania Coepenick verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Askania Coepenick, sodass man lediglich vier Punkte holte.
FFC Berlin 2004 hat 33 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. Die Offensive von FFC Berlin 2004 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Askania Coepenick war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreiferinnen von FFC Berlin 2004 in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat FFC Berlin 2004 momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SV Askania Coepenick eine Auswärtsaufgabe an. Am 26.04.2025 (11:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von B.W. Hohen Neuendorf. FFC Berlin 2004 tritt einen Tag später daheim gegen Türkiyemspor Berlin 1978 III an.