Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: SV Blankenloch – FC Spöck, 0:3 (0:1), Stutensee
FC Spöck setzte sich standesgemäß gegen SV Blankenloch mit 3:0 durch. An der Favoritenstellung ließ FC Spöck keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Blankenloch einen Sieg davon. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
FC Spöck ging durch Daniel Zivko in der 33. Minute in Führung. Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. Anstelle von Maximilian Zaharia war nach Wiederbeginn Leon Huber für die Mannschaft von Dennis Sauder im Spiel. Für das 2:0 von FC Spöck zeichnete Mario Pavkovic verantwortlich (58.). Marcel Beer war es, der kurz vor Ultimo das 3:0 besorgte und FC Spöck inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Schlussendlich reklamierte FC Spöck einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Blankenloch mit 3:0 in die Schranken.
SV Blankenloch bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 30 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Das Team von Coach Stephan Arnold kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SV Blankenloch weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Spöck war am Ende kein Kraut gewachsen.
Im Tableau hatte der Sieg von FC Spöck keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz drei. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von FC Spöck ist die funktionierende Defensive, die erst 21 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg baute FC Spöck die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Spöck 16 Siege, fünf Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. FC Spöck befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am nächsten Donnerstag reist SV Blankenloch zu FV Hochstetten, zeitgleich empfängt FC Spöck FV Fortuna Kirchfeld 2.