FSG Ehrang-Pfalzel II filetiert SG Büdlich-Breit-Naurath
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: FSG Ehrang-Pfalzel II – SG Büdlich-Breit-Naurath, 7:0 (3:0), Ehrang
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von FSG Ehrang-Pfalzel und SG Büdlich-Breit-Naurath mit dem Endstand von 7:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FSG Ehrang-Pfalzel II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Michael Schwan bereits in der fünften Minute die Führung von FSG Ehrang-Pfalzel II. Maik Kronenberger musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jan Luca Rosch weiter. In der 28. Minute brachte Marvin Nähren das Netz für FSG Ehrang-Pfalzel II zum Zappeln. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Mohamed Khalife das 3:0 nach (45.). Zur Halbzeit blickte FSG Ehrang-Pfalzel II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marco Holländer Sebastian Feller und Christoph Trierweiler vom Feld und brachte Patrik Thees und Colin Lauer ins Spiel. FSG Ehrang-Pfalzel II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Sem Luca Schneider ersetzte Mohammed Belabbas, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 von Precious Osaze Ewere für das Team von Trainer Kai Herz war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). FSG Ehrang-Pfalzel II baute die Führung aus, indem Nähren zwei Treffer nachlegte (58./69.). Kamal Khalife schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 7:0 für FSG Ehrang-Pfalzel II in die Höhe. Schlussendlich verbuchte FSG Ehrang-Pfalzel II gegen SG Büdlich-Breit-Naurath einen überzeugenden Heimerfolg.
FSG Ehrang-Pfalzel II hat nach dem souveränen Erfolg über SG Büdlich-Breit-Naurath weiter die dritte Tabellenposition inne. Erfolgsgarant von FSG Ehrang-Pfalzel II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 72 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. FSG Ehrang-Pfalzel II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Trotz der Schlappe behält SG Büdlich-Breit-Naurath den neunten Tabellenplatz bei. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 34 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Vier Siege, acht Remis und neun Niederlagen hat SG Büdlich-Breit-Naurath derzeit auf dem Konto.
SG Büdlich-Breit-Naurath steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während FSG Ehrang-Pfalzel II mit aktuell 43 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächster Prüfstein für FSG Ehrang-Pfalzel II ist die Zweitvertretung von SV Trier-Olewig (27.04.2025, 12:30 Uhr). SG Büdlich-Breit-Naurath misst sich am selben Tag mit TuS Trier Euren II (14:30 Uhr).